Quantcast
Channel: Texte schreiben – Geld-online-Blog
Viewing all articles
Browse latest Browse all 21

Blogeinnahmen von Geld-online-Blog im Dezember 2011

$
0
0

Blogeinnahmen im Dezember 2011Das neue Jahr beginnt noch mit einer „Altlast“ des vergangenen, und zwar mit meinen Blogeinnahmen des Dezembers 2011.

Und der Monat war wirklich seltsam, gerade was die Besucherzahlen und auch das Besucherverhalten angeht. Allerdings muss ich dazu sagen, dass ich die Jahre zuvor noch nie richtig Zahlen ausgewertet und analysiert habe, sodass mir hierzu die Erfahrungswerte fehlen. Genaueres zu den Besucherzahlen folgt gleich im nächsten Abschnitt.

Eines meiner Anliegen war ja, mehr aus Affiliate-Marketing rauszuholen und das ist mir im Dezember auch geglückt. Und dieser Punkt wird auch in diesem Jahr 2012 wesentlich für meine definierten Ziele sein.

Aber nun zu den konkreten Zahlen und Fakten für den Dezember 2011.

Besucherzahlen von Geld-online-Blog im Dezember 2011

Im Dezember 2011 hatte mein Blog nach Google Analytics 18.100 Besucher und 35.003 Seitenaufrufe, die Seitenaufrufe liegen pro Visit bei 1,93.

Die Verweildauer lag bei 1:50 Minuten pro Besucher, die Absprungrate bei 79,51 Prozent.

Im Vergleich zu den Besucherzahlen im November 2011 sind die Zahlen etwas zurückgegangen, was daran liegt, dass die Besucherzahlen an den Feiertagen (vor allem am 24. und 25. 12.) regelrecht eingebrochen sind. An Heiligabend waren nur 98 Besucher auf meinem Blog. So einen schlechten Wert hatte ich schon lange nicht mehr. Daran zeigt sich eben doch, dass Weihnachten ein Familienfest ist und nur wenig Zeit vorm PC verbracht wird. :-) Mein Vorhaben, die Besucherzahl im Dezember wieder zu steigern, ist mir also nicht gelungen.

Auch im Dezember kommen die meisten Blogbesucher über die Suchmaschine Google auf Geld-online-Blog (84,55 Prozent). 84,86 Prozent meiner Blogbesucher sind neu, dieser Wert blieb ebenfalls stabil.

Einnahmen im Dezember 2011

Im Dezember habe ich 14 Artikel verfasst, mein üblicher Durchschnittswert, den ich in diesem Jahr steigern will.

Hier meine Dezember-Einnahmen, die sich folgendermaßen zusammensetzen:

Google Adsense: 221,43 Euro
Contaxe: 23,10 Euro
Amazon: 42,33 Euro
Adiro: 6,05 Euro
Bee5: 5,25 Euro
Bezahlte Posts: 68,50 Euro
Affiliate-Marketing: 166,50 Euro (Finanzen, Zanox, Affili.net, Belboon)

Gesamtsumme: 533,16 Euro

In November 2011 hatte ich 470,10 Euro Einnahmen, die ich doch spürbar nach oben ziehen konnte.

Nun zu den einzelnen Posten:

Adsense verursacht immer noch große Einnahmen, hat sich aber mittlerweile etwas stabilisiert, d. h. die Klickzahlen sind nach unten gegangen und damit auch die Einnahmen, zum Vormonat um die 60 Euro. Dann waren da ja auch noch die beiden armseligen Besuchertage an den Weihnachtsfeiertagen, was auch den Adsense-Einnahmen spürbar weh tat. An Heiligabend kamen gerade 2 Euro zusammen, so einen niedrigen Adsense-Wert hatte ich schon Monate lang nicht mehr.

Die Contaxe-Einnahmen sind ebenfalls zurückgegangen, auch weil ich die InText-Anzeigen gegen die von Adiro um die Mitte des Monats ausgetauscht habe.

Amazon lag dieses Mal ziemlich hoch, wahrscheinlich auch wegen Weihnachten und dem Geschenkekaufen. Die erzielten Provisionen sind kaum von den beworbenen Büchern gekommen, sondern von anderen themenfremden Einkäufen wie u. a. Spielzeug, Kleidung und CDs.

Angestiegen sind dieses Mal die Einnahmen der bezahlten Posts und die aus dem Affiliate-Marketing, wobei hier der Großteil von finanzen.de kommt. Die anderen beworbenen Affiliate-Programme, die ich im Laufe des Dezembers in meinem Blog aufgenommen habe, konnten noch kaum Einnahmen erzielen.

Ausgaben im Dezember 2011

Ausgaben hatte ich auch im Dezember kaum. Ich rechne ja immer die Domain- und Webspacekosten auf den Monat um und da komme ich auf 5,50 Euro. Ausgaben für Bilder hatte ich in diesem Monat keine.

Beliebteste Blogartikel im Dezember 2011

Darüber habe ich bisher noch nichts in meinen Einnahmen-Reports geschrieben. Diesmal habe ich mich entschieden, meine beliebtesten und am häufigsten angeklickten Beiträge hier aufzuführen.

Die drei beliebtesten Artikel im Dezember waren:

Existenzgründungszuschuss Neuregelungen ab 2012 – 2.592 Aufrufe

Wie erstelle ich ein Konto auf Liberty Reserve – 2.322 Aufrufe

Wie Sie Geld von mit eCardOne auf Ihr LR-Konto überweisen – 2.133 Aufrufe

Die beiden letzten Artikel sind schon relativ alt und bringen mir immer noch ziemlich viele Seitenaufrufe. Gerade mit dem Liberty-Reserve-Artikel stiegen meine Besucherzahlen im Dezember 2009 spürbar an.

Fazit

Von mir aus kann es so weiter gehen. Die Blogeinnahmen sind wieder etwas gestiegen, was ich nicht so erwartet habe, zumal ja die Einnahmen bei Adsense und Contaxe runtergegangen sind.

Bin mal gespannt, was der Januar bringt. Meine Erwartungen sind dafür nicht allzu groß, denn dieser Monat ist nach dem Einkaufsrausch im Dezember immer ruhig. Im großen und ganzen will ich aber diesen Trend nach oben im Jahr 2012 fortsetzen und stabilisieren.

(Bildquelle Artikelanfang: © Rene Schubert #6484678/Fotolia.com)


Viewing all articles
Browse latest Browse all 21